Wer wir sind

Anneliese Hennigs
Für mich entstand der Berufswunsch aus einer traurigen Erfahrung. Mein Vater verstarb im Krankenhaus – und die Möglichkeit, mich in Ruhe und Würde von ihm zu verabschieden, hatte ich damals nicht. Ich fing an, mich mit dem Thema Sterben auseinanderzusetzen und nach neuen Wegen des Abschieds zu suchen. Mitgefühl und Offenheit sind für mich besonders wichtig. Ich sehe mich als Wegbegleiterin jenseits von routinierten Handlungsabläufen.

Burkhard Hennigs
Während meiner 30-jährigen Tätigkeit als Krankenpfleger, zuletzt auf einer internistischen Intensivstation, war ich mit dem Grenzbereich zwischen Leben und Tod ständig konfrontiert. Der zweifelhafte Umgang unserer Gesellschaft mit Kranken und Sterbenden wurde mir immer wieder bewusst. Daraus entstand das Bedürfnis, selbst Initiative zu ergreifen und etwas anders zu machen. Seit vielen Jahren darf ich diesen Wunsch nun leben und Menschen in ihrer Trauer helfen.